Dreidimensionales Vegetationsnetzwerk
Die Hangschutztechnologie mit dreidimensionalem Vegetationsnetz verbessert nicht nur die allgemeine und lokale Stabilität des Hangs deutlich, sondern fördert auch das Wachstum der Hangvegetation. Gleichzeitig sind die Projektkosten niedrig, was der Entwicklungsrichtung der Hangtechnik entspricht und einen hohen Anwendungswert für den Boden- und Wasserschutz in China bietet.
Produktpräsentation
Das 3D-Vegetationsnetz ist ein innovatives Baumaterial, das vorwiegend für die Rasenbepflanzung, Bodenstabilisierung und Hangsicherung eingesetzt wird. Diese dreidimensionale Matte zeichnet sich durch eine poröse, flexible Struktur mit 90 % offenem Raum aus, der Erde, Kies und kleine Steine aufnimmt. Pflanzenwurzeln können durch die Zwischenräume wachsen und sorgen so für eine angenehme, geordnete und ausgewogene Entwicklung. Im ausgewachsenen Zustand bildet das Gras eine robuste, grüne Verbundschutzschicht, die Netz, Rasen und Bodenoberfläche zu einer festen Einheit verbindet.

Produktmerkmale
Die 3D-Vegetationsnetz-Hangstabilisierungstechnologie kombiniert die Vorteile von Geotextilien und ökologischen Pflanzen zu einem zusammengesetzten Hangschutzsystem. Bei einer Vegetationsbedeckung von über 30 % hält das Netz leichten Regenerosionen stand, bei einer Bedeckung von über 80 % sogar starken Regenfällen. Mit zunehmender Vegetationsdauer hält es Abflussgeschwindigkeiten von bis zu 6 m/sm³/s stand – mehr als doppelt so viel wie herkömmlicher Rasen. Das Geotextil reduziert effektiv die Verdunstung von Bodenfeuchtigkeit und verbessert die Wasserinfiltration. Das schwarze Polyethylenmaterial im Geotextil sorgt zudem für Wärmedämmung, fördert die Samenkeimung und unterstützt das Pflanzenwachstum.

