Kunststoff-Drainagenetz
Produktmerkmale:
1. Starke Entwässerung (entspricht einer Kiesdrainage mit einer Dicke von einem Meter).
2. Hohe Zugfestigkeit.
3. Reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Geotextilien in den Kern des Netzes eingebettet werden, und sorgen Sie für eine langfristig stabile Entwässerung.
4. Hält langfristig hoher Druckbelastung stand (kann einer Druckbelastung von etwa 3000 kA standhalten).
5. Beständig gegen Korrosion, Säure und Alkali, lange Lebensdauer.
6. Bequemer Bau, Bauzeit verkürzen, Kosten senken.
Produktbeschreibung
Dreidimensionales Kunststoff-Drainagenetz (auch bekannt als dreidimensionales geotechnisches Entwässerungsbrett, Tunnelabflusswasserbrett, Abflusswasserbrett) ist eine dreidimensionale Struktur des Kunststoffnetzes, die die traditionelle Sand- und Kiesschicht ersetzen kann, die hauptsächlich für Deponien verwendet wird , Straßenbettungen und Tunnelauskleidungsentwässerung.
In der Eisenbahn-, Autobahn- und anderen Verkehrsinfrastruktur besteht ein untrennbarer Zusammenhang zwischen der Sicherheit und Lebensdauer des Projekts und dem eigenen Entwässerungssystem, wobei Geokunststoffe ein wichtiger Bestandteil des Entwässerungssystems sind.
Eigenschaften des dreidimensionalen Kunststoff-Drainagenetzes
1. Bei einer Last von 720 kPa und einem Gefälle von 2 % beträgt die Durchlässigkeit 2500 m/d und die Durchflussrate 13 pm/m.
2. Der Kriechtest behält nach 10.000 Stunden unter einer Belastung von 1.200 kPa eine Dicke von mehr als 60 %.
3. Rußgehalt des dreidimensionalen Drainagenetzkerns von mindestens 2 %, Dichte 0,94 g/cm3, Zugfestigkeit von mindestens 36,5 kN/m, Schmelzindex 1,0 g/10 min, Dicke 7,6 mm.
Die Rolle dreidimensionaler Entwässerungsnetzeigenschaften
1. Es wird zwischen dem Fundament und dem Unterbau verlegt und dient dazu, das zwischen Fundament und Unterbau angesammelte Wasser abzuleiten, Kapillarwasser zu blockieren und es effektiv in das Randentwässerungssystem zu integrieren. Diese Struktur verkürzt automatisch den Entwässerungsweg des Fundaments, die Entwässerungszeit wird stark verkürzt und die Anzahl der verwendeten ausgewählten Fundamentmaterialien kann reduziert werden (dh es können Materialien mit mehr Feinanteilen und geringerer Durchlässigkeit verwendet werden). Die Lebensdauer der Straße kann verlängert werden.
2. Beim Verlegen des Unterbaus kann ein dreidimensionales Verbundentwässerungsnetz verhindern, dass feine Materialien in den Unterbau gelangen (d. h. eine Rolle bei der Isolierung spielen). Die Gesteinskörnungsebene dringt in begrenztem Umfang in den oberen Teil des geotechnischen Netzes ein. Auf diese Weise hat das Geodrainage-Verbundnetz auch das Potenzial, die seitliche Bewegung des Gesteinsuntergrunds zu begrenzen, und wirkt auf diese Weise ähnlich wie die verstärkende Wirkung eines Geogitters. Im Allgemeinen ist die Zugfestigkeit und Steifigkeit des geotechnischen Entwässerungsnetzes aus Verbundwerkstoffen besser als bei vielen Geogittern, die zur Fundamentverstärkung verwendet werden. Dieser begrenzende Effekt verbessert die Tragfähigkeit des Fundaments.
3. Wenn die Straße altert und sich Risse bilden, gelangt das meiste Regenwasser in den Abschnitt. In diesem Fall wird das dreidimensionale Verbunddrainagenetz anstelle des entwässerbaren Fundaments direkt unter der Straßenoberfläche verlegt. Das 3D-Drainagenetz aus Verbundwerkstoff kann die Feuchtigkeit sammeln, bevor sie in das Fundament/den Untergrund gelangt. Und um die Unterseite des 3D-Komposit-Drainagenetzes kann eine Membran gewickelt werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Fundament noch weiter zu verhindern. Für starre Straßensysteme ermöglicht diese Struktur die Gestaltung von Straßen mit höheren Entwässerungskoeffizienten Cd. Ein weiterer Vorteil dieser Struktur besteht darin, dass es möglicherweise möglich ist, den Beton gleichmäßiger zu hydratisieren (die Forschung zum Ausmaß dieses Vorteils ist noch im Gange). Ob für starre oder flexible Straßensysteme, diese Struktur kann die Lebensdauer der Straße verlängern.
4. In nördlichen Klimazonen kann die Verlegung eines 3D-Drainagenetzes aus Verbundwerkstoff dazu beitragen, die Auswirkungen von Frost zu mildern. Wenn die Gefriertiefe groß ist, kann das Geonet als Kapillarwirkungsblockade in einer flacheren Position im Untergrund verlegt werden. Oft ist es auch erforderlich, den Unterbau durch einen körnigen Unterbau zu ersetzen, der weniger anfällig für Frostauftrieb ist und bis in die Tiefe des Frosts reicht. Die frostquellfähige Hinterfüllung kann direkt auf das 3D-Drainageverbundnetz bis zur Fundamentgrundlinie aufgefüllt werden. In diesem Fall kann das System an einen Entwässerungsauslass angeschlossen werden, sodass der Grundwasserspiegel in einer Tiefe liegt, die dieser Tiefe entspricht oder darunter liegt. Dies kann möglicherweise die Entwicklung von Eiskristallen begrenzen und die Notwendigkeit beseitigen, die Verkehrsbelastung während der Eisschmelze im Frühling in kalten Regionen einzuschränken.


