Filamentgenadeltes Geotextil
1. Filamentgenadeltes Geotextil bietet hervorragende Filter-, Drainage- und Verstärkungsleistung. Seine einzigartige Nadelstruktur gewährleistet eine hohe Zugfestigkeit (bis zu 800 N) und ausgezeichnete Durchstoßfestigkeit. Das Vlies zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Durchlässigkeit (10-3 cm/s) aus und verhindert gleichzeitig effektiv Bodenverlust.
2. Dank UV-Beständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit behält es über 10 Jahre lang eine stabile Leistung.
3. Das Material ist leicht (100–1000 g/m², anpassbar) und flexibel für eine einfache Installation. Es ist ideal für Mülldeponien, Dämme, Straßen und Umweltprojekte und bietet zuverlässige Trenn-, Filter- und Schutzfunktionen.
Filamentgenadeltes Geotextil ist ein hochwertiger geosynthetischer Vliesstoff, der durch fortschrittliche Vernadelungstechnologie hergestellt wird. Dieses Hochleistungstextil weist außergewöhnliche technische Eigenschaften auf, die es für moderne Zivil- und Umweltanwendungen unverzichtbar machen.
1. Filamentgenadeltes Geotextil: Die innovative Nadelvliesstruktur bietet eine bemerkenswerte Zugfestigkeit mit hervorragender Durchstoßfestigkeit und ist in der Lage, erheblichen mechanischen Belastungen in anspruchsvollen Umgebungen standzuhalten.
2. Filamentgenadeltes Geotextil mit präzise kontrollierter Porosität. Das Gewebe behält eine hervorragende Durchlässigkeit bei und hält gleichzeitig Bodenpartikel wirksam zurück, wodurch ein perfektes Gleichgewicht zwischen Entwässerungseffizienz und Filterleistung erreicht wird.
3. Filamentgenadelte Geotextil-Premium-Polyesterfasern mit UV-Stabilisatoren und chemischen Zusätzen. Das Material weist eine hervorragende Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse auf und gewährleistet selbst unter rauen Bedingungen 10–15 Jahre lang eine zuverlässige Leistung.
Das Produkt zeichnet sich durch mehrere technische Funktionen aus, darunter:
- Zuverlässige Trennung unterschiedlicher Bodenschichten
- Effiziente unterirdische Entwässerungssysteme
- Wirksamer Erosionsschutz
- Verstärkung für schwache Untergründe
Vielseitige Anwendungen:
• Deponieauskleidungssysteme (Basis und Abdeckung)
• Ufer- und Küstenschutz
• Stabilisierung des Straßen- und Eisenbahnuntergrunds
• Wasserschutzprojekte (Staudämme, Kanäle)
• Umweltsanierungsprojekte


