Geotextilschicht

Geotextilschichten bieten hervorragende Filterung, Trennung und Verstärkung für Tiefbauprojekte. Ihre hohe Zugfestigkeit und Durchstoßfestigkeit gewährleisten langfristige Stabilität. Dank ihrer hervorragenden Durchlässigkeit verhindert sie Bodenerosion und ermöglicht gleichzeitig den Wasserfluss. UV- und chemikalienbeständig, behält sie ihre Leistung über 15 Jahre lang. Leicht und einfach zu verlegen, eignet sie sich ideal für Straßen, Eisenbahnen, Deponien und den Küstenschutz.


Hauptvorteile: Hohe Festigkeit und Haltbarkeit, optimale Entwässerung und Bodenhaftung, UV- und chemikalienbeständig, kostengünstig und einfach einzusetzen


Produktdetails

Geotextile Layer ist ein hochleistungsfähiges geosynthetisches Material, das unter Verwendung modernster Produktionstechnologien hergestellt wird. Dieses Produkt besteht aus hochwertigen Polyester- (PET) oder Polypropylen- (PP) Fasern, die durch Nadelfilzen, thermisches Binden oder Spinnvliesverfahren hergestellt werden. Die Netzwerkstruktur dieses Produkts bietet außergewöhnliche Trenn-, Filter-, Drainage- und Verstärkungsfunktionen für Anwendungen im Tiefbau.

 

Geotextilschicht

Erläuterung der wichtigsten Anwendungsbereiche:

 

1. Trennschicht für Straßen-/Eisenbahnuntergrund

Bei Verwendung als Untergrundtrenner verhindert es wirksam die Vermischung unterschiedlich großer Bodenpartikel und erhält gleichzeitig die strukturelle Stabilität. Seine hohe Durchlässigkeit gewährleistet eine ordnungsgemäße Grundwasserableitung, verhindert Frostschäden und verlängert die Lebensdauer des Straßenbelags.

 

2. Deponie-Anti-Sickersysteme

Bei Projekten zur Entsorgung von Mülldeponien wirkt es synergetisch mit Geomembranen, indem es Durchstoßschutz bietet und gleichzeitig die Sickerwasserableitung erleichtert, wodurch die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Rückhaltesystemen erheblich verbessert wird.

 Geotextilschicht

3. Uferschutzarbeiten

Zur Stabilisierung von Böschungen verhindert es gleichzeitig die Bodenerosion durch fließendes Wasser und ermöglicht gleichzeitig die Entwässerung des Grundwassers, wodurch der hydrostatische Druck wirksam reduziert und die strukturelle Integrität erhalten wird.

 

4. Verstärkung der Start- und Landebahn

Beim Bau von Start- und Landebahnen verteilt es die Aufprallkräfte der Flugzeuge bei der Landung durch Verstärkungsmechanismen, verhindert die Verschiebung des Grundmaterials und verbessert die Tragfähigkeit und Lebensdauer erheblich.

 

5. Eindämmung von Abraumhalden

Als kritische Komponente in Abraumhalden bietet es sowohl Geomembranschutz als auch eine effiziente Sickerwasserkontrolle und gewährleistet so einen sicheren Betrieb.

 


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte