PP Einweg-Geogitter
Mit seiner hervorragenden Leistung und seinem breiten Anwendungsspektrum ist PP One-Way Geogrid zu einem unverzichtbaren Material im modernen Tiefbau geworden. Die richtige Auswahl und Verwendung dieses Produkts kann die Projektqualität und Wirtschaftlichkeit erheblich verbessern.
PP One-Way Geogrid (Polypropylen Uniaxial Geogrid) ist ein Hochleistungs-Geokunststoff, der im Tief- und Infrastrukturbau weit verbreitet ist. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Produktvorteile und Anwendungsszenarien.
Produktvorteile
Hohe Festigkeit und Haltbarkeit
Es besteht aus Polypropylen (PP) und bietet eine hervorragende Zugfestigkeit und Kriechfestigkeit, die hohen Belastungen langfristig standhalten können.
Beständig gegen Korrosion und chemische Erosion und daher für verschiedene komplexe geologische Umgebungen geeignet.
Einachsige Zugeigenschaften
Das einachsige Geogitter weist eine extrem hohe Zugfestigkeit in einer Richtung auf und eignet sich daher besonders für technische Szenarien, die eine unidirektionale Verstärkung erfordern.
Leicht und einfach zu installieren
Leicht, erleichtert den Transport und die Installation und reduziert die Baukosten und den Zeitaufwand erheblich.
Hervorragende Reibungsleistung bei der Grenzfläche
Verbindet sich fest mit Erde, Kies und anderen Materialien und verbessert so effektiv die Stabilität der Gesamtstruktur.
Umweltfreundlich und kostengünstig
Recycelbar, erfüllt die Umweltanforderungen; Reduziert den Einsatz traditioneller Materialien und senkt die Projektkosten.
Starke Anpassungsfähigkeit
Geeignet für verschiedene klimatische und geologische Bedingungen, einschließlich kalter, feuchter und salzhaltiger und alkalischer Umgebungen.
Anwendungsszenarien
Hangverstärkung und -sicherung
Wird zur Verstärkung von Hängen von Autobahnen, Eisenbahnen und Flussdämmen verwendet, um Erdrutsche und Bodenerosion zu verhindern.
Projekte für Stützmauern
Dient als Verstärkungsmaterial für Stützwände und verbessert so die Wandstabilität und Tragfähigkeit.
Behandlung von weichem Bodenfundament
Wird zur Verstärkung von Fundamenten mit weichem Boden verwendet, um die Tragfähigkeit und Stabilität zu erhöhen.
Straßen- und Schienenbau
Wird zur Verstärkung von Straßenbetten und Gehwegen, zur Verlängerung der Lebensdauer von Straßen und zur Reduzierung von Rissen und Setzungen verwendet.
Bergbau- und Abraumdammprojekte
Wird zur Verstärkung von Minenhängen und Abraumdämmen verwendet, um Einstürze und Erdrutsche zu verhindern.
Start- und Landebahnen und Parkplätze von Flughäfen
Wird zur Verstärkung großer Tragflächen wie Start- und Landebahnen und Parkplätze von Flughäfen verwendet, um die Gesamtstabilität zu verbessern.
Fluss- und Küstenschutz
Wird zum Schutz von Wasserbauwerken wie Flüssen und Küsten verwendet, um Wassererosion zu verhindern.
Überlegungen zur Konstruktion
Verlegerichtung
Stellen Sie sicher, dass die hochfeste Richtung des einachsigen Geogitters mit der Kraftrichtung ausgerichtet ist.
Vorbereitung des Fundaments
Nivellieren und verdichten Sie das Fundament vor dem Verlegen und stellen Sie sicher, dass die Oberfläche frei von scharfen Gegenständen ist.
Überlappung und Fixierung
Überlappen Sie Geogitter gemäß den Entwurfsanforderungen und sichern Sie sie mit speziellen Verbindern oder Ankern.
Abdecken und Verdichten
Decken Sie das Geogitter sofort nach der Verlegung mit Erde oder Kies ab und verdichten Sie es in Schichten, um eine enge Integration mit dem Boden zu gewährleisten.
Anpassungsfähigkeit an die Umwelt
Ergreifen Sie während des Baus bei extremen Witterungsbedingungen geeignete Schutzmaßnahmen, um eine Verschlechterung der Materialleistung zu vermeiden.


