Bentonit Wasserdichte Decke
1. Es verfügt über eine hervorragende Wasser- und Sickerwasserbeständigkeit. Bentonit ist ein natürliches anorganisches Material, das keiner Alterung unterliegt und eine gute Haltbarkeit aufweist. Darüber hinaus hat es keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt und ist ein umweltfreundliches Material.
2. Es verfügt über alle Eigenschaften von Geotextilmaterialien, wie Trennung, Verstärkung, Schutz und Filterung, und lässt sich ohne Einschränkung der Bauumgebungstemperatur einfach konstruieren.
3. Leicht zu reparieren. Selbst wenn die wasserdichte Schicht nach Abschluss der wasserdichten (Sicker-)Konstruktion versehentlich beschädigt wird, kann die Wasserdichtigkeit durch einfaches Reparieren der beschädigten Teile wieder in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden.
4. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist relativ hoch und die Verwendung ist sehr breit.
Produktpräsentation
Die wasserdichte Matte, insbesondere die Bentonit-Verbundmatte (GCL), ist ein neuartiges Geokunststoffmaterial. Sie wird durch Mischen von natriumbasierten Bentonitpartikeln mit geeigneten Additiven hergestellt. Anschließend werden diese Partikel mittels Nadelvlies zwischen Geotextilien und Kunststoffgeweben fixiert, wodurch eine matteartige, wasserdichte Membran entsteht. Diese Art von wasserdichter Matte besitzt nicht nur alle Eigenschaften geosynthetischer Materialien, sondern weist auch eine hervorragende Wasserabdichtung (Sickerwasserbeständigkeit) auf.
Als neuartiges umweltfreundliches und ökologisches Verbundabdichtungsmaterial findet die natriumbasierte Bentonit-Abdichtungsmatte aufgrund ihrer einzigartigen Sickerschutzeigenschaften breite Anwendung im Tiefbau, beispielsweise im Wasserbau, Umweltschutz, Transportwesen, Eisenbahnwesen und in der Zivilluftfahrt. Sie wird zur Fundamentbehandlung und Abdeckung von Deponien sowie zur Abdichtung von künstlichen Seen, Stauseen, Kanälen, Flüssen und Dachgärten eingesetzt. Darüber hinaus wird sie zur Abdichtung verschiedener unterirdischer Bauwerke wie Kellern, U-Bahnen, Tunneln und unterirdischen Gängen verwendet.

Produktverwendung
1. Kommunaltechnik, U-Bahn, unterirdische Bauarbeiten und Abdichtung von Dachreservoirs.
2. Umwelthygiene, Deponie für Hausmüll, Kläranlage und Industrieabfälle.
3. Wasserschutz, Versickerungsschutz, Leckageblockierung und Verstärkung der Uferböschungen von Flüssen, Seen und Stauseen.
4. Versickerungsschutz des künstlichen Seegolfplatzes im Garten.
5. Verhinderung von Sickerwasser, Korrosionsschutz, Leckageschutz und Verstärkung der Technik in der Petrochemie, im Bergbau, in der Landwirtschaft und in anderen Bereichen.

