Biogas-Abdeckmembran
Die Biogas-Abdeckmembran bietet hervorragende Dichtigkeit, Durchstoßfestigkeit, Flexibilität sowie UV- und Chemikalienbeständigkeit und gewährleistet so eine lange Haltbarkeit in rauen Umgebungen. Mit einer Lebensdauer von 20–30+ Jahren ist sie ideal für Deponien, Wasserwirtschaft, Tunnel und Aquakultur. Ihre Tieftemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit machen sie zu einer zuverlässigen, kostengünstigen Lösung für nachhaltige Infrastrukturprojekte.
Biogas-Abdeckbahn: Produkteigenschaften und Lebensdauer
Produktmerkmale:
Hervorragende Undurchlässigkeit: Bietet hervorragende Wasserdichtigkeit und Schutz vor Durchsickern und sorgt so für langfristigen Schutz.
Hohe Durchstoßfestigkeit: Hält mechanischer Belastung und Umwelteinflüssen stand und behält dabei die strukturelle Integrität.
Hervorragende Flexibilität: Passt sich unebenen Oberflächen und komplexem Gelände an und gewährleistet so eine nahtlose Installation.
Starke physikalische Eigenschaften: Beständig gegen UV-Strahlung, chemische Einflüsse und extreme Wetterbedingungen.
Korrosionsbeständig: Ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen, einschließlich Mülldeponien und Industrieanlagen.
Leistung bei niedrigen Temperaturen: Bleibt auch in kalten Klimazonen funktionsfähig und ist daher für verschiedene geografische Standorte geeignet.
Lebensdauer:
Biogas-Abdeckmembranen sind auf Langlebigkeit ausgelegt und haben je nach Umgebungsbedingungen und fachgerechter Installation eine typische Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren oder mehr. Ihre robusten Materialeigenschaften gewährleisten eine zuverlässige Leistung über Jahrzehnte und machen sie zu einer kostengünstigen Lösung für nachhaltige Infrastrukturprojekte.


