EVA-Geomembran für den Ingenieurbereich

Geomembranen zeichnen sich durch ihre Undurchlässigkeit, Durchstoßfestigkeit und Flexibilität aus und bieten so zuverlässigen Schutz in vielfältigen Anwendungen. Sie sind UV- und chemikalienbeständig und somit auch in rauen Umgebungen langlebig. Mit einer Lebensdauer von 20–30+ Jahren eignen sie sich ideal für Deponien, Wasserbau, Tunnel und Aquakultur. Ihre Tieftemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit bieten kostengünstige, langfristige Lösungen für nachhaltige Infrastrukturprojekte.

Produktdetails

Geomembranen sind synthetische Polymerfolien, die für ihre außergewöhnliche Undurchlässigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit bekannt sind. Sie werden aus Materialien wie EVA (Ethylenvinylacetat) und HDPE (Polyethylen hoher Dichte) hergestellt und sind so konstruiert, dass sie in einer Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen zuverlässigen Schutz bieten.

EVA-Geomembran EVA-Geomembran

Hauptmerkmale:

  1. Überlegene Undurchlässigkeit: Geomembranen fungieren als wirksame Barriere gegen Wasser, Chemikalien und Verunreinigungen und sind daher ideal für Abdichtungs- und Versickerungsschutzprojekte.

  2. Hohe Durchstoßfestigkeit: Ihre robuste Konstruktion gewährleistet Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen, Umwelteinflüsse und physische Beschädigungen.

  3. Hervorragende Flexibilität: Geomembranen können sich an unebene Oberflächen und komplexes Gelände anpassen und gewährleisten so eine nahtlose Installation und langfristige Leistung.

  4. UV- und Chemikalienbeständigkeit: Sie widerstehen starker Sonneneinstrahlung, Chemikalien und extremen Wetterbedingungen und behalten ihre Integrität über die Zeit.

  5. Leistung bei niedrigen Temperaturen: Geomembranen bleiben auch in kalten Klimazonen funktionsfähig und eignen sich daher für unterschiedliche geografische Standorte.

  6. Korrosionsbeständige Eigenschaften: Sie sind äußerst korrosionsbeständig und daher ideal für den Einsatz auf Mülldeponien, Industriegeländen und anderen rauen Umgebungen geeignet.

Lebensdauer und Anwendungen:
Geomembranen sind auf Langlebigkeit ausgelegt und haben je nach Umgebungsbedingungen und fachgerechter Installation eine typische Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren oder mehr. Sie werden häufig auf Mülldeponien, in der Wasserwirtschaft, in Tunneln, Absetzbecken, in der Aquakultur und in industriellen Rückhaltesystemen eingesetzt und bieten zuverlässigen Schutz und Umweltsicherheit.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte