Naue Geotextil
Naue Geotextilien zeichnen sich durch fortschrittliche technische Eigenschaften, hochwertige Materialien, individuelle Anpassungsmöglichkeiten und Nachhaltigkeit aus. Diese Geotextilprodukte tragen entscheidend zur Verbesserung der Leistung, Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit von geotechnischen und wasserbaulichen Projekten bei.
Naue Geotextil-Produkttechnologie
Überblick: Naue Geotextile ist eine bekannte Marke, die sich auf die Herstellung hochwertiger Geokunststoffprodukte für verschiedene Tiefbau- und Umweltanwendungen spezialisiert hat. Naue Geotextilien werden unter Verwendung modernster Technologien und Materialien hergestellt, um optimale Leistung und Haltbarkeit bei geotechnischen und wasserbaulichen Projekten zu gewährleisten.
Produktparameter
Projekt |
Leistungsindikatoren |
|||||||
Nennfestigkeit, kN/m |
5 |
8 |
11 |
20 |
24 |
28 |
34 |
50 |
Längs- und Querzugfestigkeit, kN/m |
≥5,0 |
≥8,0 |
≥11.0 |
≥20,0 |
≥24,0 |
≥28,0 |
≥34,0 |
≥50,0 |
Längs- und Querbruchdehnung |
50 % bis 90 % |
|||||||
Reißfestigkeit in Längs- und Querrichtung, kN |
≥0,15 |
≥0.24 |
≥0.35 |
≥0,42 |
≥0,50 |
≥0,58 |
≥0,65 |
≥0,90 |
CBR Top Break Power, kN |
≥1.0 |
≥1,7 |
≥2,5 |
≥3,5 |
≥4.3 |
≥5.3 |
≥6,2 |
≥7.0 |
Vertikale und horizontale Griffstärke, kN |
≥0,3 |
≥0,6 |
≥0,9 |
≥1,3 |
≥1,7 |
≥2,0 |
≥2,4 |
≥3,0 |
Dicken, mm |
≥1,2 |
≥1,6 |
≥1,8 |
≥2,4 |
≥2,8 |
≥3,0 |
≥3,2 |
≥3,4 |
Äquivalente Porengröße, ο95 mm |
0,07 ~ 0,20 |
|||||||
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient, cm/s |
≤2,0×10-1 |
|||||||
UV-Stärke-Retentionsrate |
≥80 % |
|||||||
Masse pro Flächeneinheit, g/m2 |
≥100 |
≥150 |
≥200 |
≥300 |
≥400 |
≥500 |
≥600 |
≥800 |
Qualitätsabweichung pro Flächeneinheit |
±5 % |
±4 % |
±3 % |
|||||
Breite Abweichung |
±0,5 % |
|||||||
Zugfestigkeit von Geobags an Nähten, kN/m |
— |
≥6,5 |
≥9,0 |
≥16.0 |
— |
— |
— |
— |
Technische Merkmale:
Materialzusammensetzung: Naue-Geotextilien werden normalerweise aus hochfesten Polypropylen- oder Polyesterfasern hergestellt, die eine außergewöhnliche Zugfestigkeit, Durchstoßfestigkeit und Dimensionsstabilität bieten. Diese Materialien bieten Haltbarkeit und Langlebigkeit bei anspruchsvollen geotechnischen Anwendungen.
Herstellungsverfahren: Naue-Geotextilien werden mit modernsten Herstellungsverfahren wie Nadelfilzen, thermischem Binden oder Weben hergestellt, um verschiedene Arten von Geotextilien herzustellen, darunter Vlies- und Gewebevarianten. Dies gewährleistet eine einheitliche und gleichbleibende Produktqualität.
Geotextilarten: Naue bietet eine Reihe von Geotextilprodukten für spezielle Anwendungen, darunter Filtration, Trennung, Verstärkung und Schutz. Diese Produkte sind auf die vielfältigen Anforderungen geotechnischer und ökologischer Projekte zugeschnitten.
Durchlässigkeit und Filtration: Naue-Geotextilien werden mit präzisen Filtrations- und Drainageeigenschaften entwickelt, um einen effizienten Wasserfluss, Bodenrückhaltung und Filtration zu ermöglichen und so eine optimale Leistung in Drainagesystemen, Erosionsschutz- und Bodenstabilisierungsanwendungen sicherzustellen.
Anpassungsoptionen: Naue Geotextilien können hinsichtlich Gewicht, Dicke, Festigkeit und Filtereigenschaften individuell angepasst werden, um den spezifischen Anforderungen einzelner Projekte gerecht zu werden. Diese Anpassung ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für einzigartige technische Herausforderungen.
Qualitätssicherung: Naue Geotextilien werden während des gesamten Herstellungsprozesses strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um die Einhaltung von Industriestandards und -spezifikationen zu gewährleisten. Dieses Engagement für die Qualitätssicherung garantiert gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit bei geotechnischen Anwendungen.
Nachhaltigkeit: Naue Geotextilien werden unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit entwickelt und bieten Lösungen, die die Umweltbelastung minimieren und langfristige Stabilität bei Infrastrukturprojekten gewährleisten. Die Produkte sind umweltfreundlich und tragen zur allgemeinen Nachhaltigkeit von Tiefbauverfahren bei.

